projektbeschreibung

In der Baustufe 3 sollen im nordöstlichen Teil des Krankenhauses (Bauteil D) umfangreiche technische Sanierungen und bauliche Adaptionen durchgeführt werden, um ein neues interdisziplinäres Ambulanzzentrum mit angrenzender Dialyse zu schaffen.

Projektart: gesundheit
Standort: 9400 Wolfsberg

Bauherr: Landeskrankenanstalten Betriebsgesellschaft - KABEG
Architekt: Hinterwirth Architekten ZT OG

Funktionen:
Das LKH Wolfsberg wird im Rahmen des Aktionsplans, der seit 2012 laufend adaptiert wurde, stufenweise erneuert, um eine zeitgemäße Patientenversorgung zu gewährleisten und auch zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.
Erschlossen wird das LKH Wolfsberg durch die Ausbildung zweier gleichwertiger Besucher- bzw. Patienteneingänge, die beide in die zentrale Eingangshalle auf der Hauptebene 2 münden. Der nördliche Krankenhauszugang dient der Patientenanlieferung zur interdisziplinären Notfallambulanz und wird durch die Ausbildung einer großzügigen Rettungshalle optimiert.
Das teilweise extern betriebene MR-Institut im Osten der Ebene 2 des Bauteils D bekommt durch einen separaten Zugang die Möglichkeit eigener Betriebszeiten, un-abhängig vom Krankenhaus. Die Onkologische Tagesklinik wird als eingeschoßiges Gebäude mit eigenem Zugang neu errichtet.

Bewältigte Herausforderungen:
Umbau bei laufendem Betrieb in mehreren Bauphasen; enger Terminplan; viele Nutzervertreter (Abteilungen) mit unterschiedlichen Wünschen und Anforderungen; Erfüllung der aktuellen Normen im Bestand; hohe Installationsdichte bei geringer Geschoßhöhe; Hubschrauberlandeplatz während der Bauarbeiten in Betrieb;

Auszeichnung:
klima:aktiv Gold

Visualisierung: Hinterwirth Architekten ZT OG

sie wollen ein projekt realisieren und benötigen informationen? was können wir für sie tun?

send us an e-mail:
office@pm1.at
senden sie uns eine e-mail an
office@pm1.at
or call us directly at
+43 662 871 667
oder rufen sie uns gleich direkt an unter
+43 662 871 667