Am Standort der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wurde ein Gebäude errichtet, welches auf einer Nutzfläche von 3.100 Quadratmetern für die Studierenden u.a. Seminar- und Lernräume sowie eine Bibliothek beherbergt.
Das Besondere daran: es handelt sich um einen konstruktiven Holzbau.
Sehen Sie hier die Entstehung des Gebäudes in knapp 2 Minuten.
Am 12.10.2020 erfolgte unter Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft die feierliche Schlüsselübergabe für das 'Ilse Wallentin-Haus'. Aufgrund der Corona-Bestimmungen wurde die Eröffnung via Lifestream übertragen.
Diese Feier können Sie hier Nachsehen.
Die PM1 zeichnet in Arge für die Örtliche Bauaufsicht verantwortlich.